| Werdum im WM-Fieber - HVV holt "die Fan-Kurve des Nordens" nach Werdum | |
|  | Heute 
    Abend von 18.00 bis 19.00 Uhr Werdum pur im Radio.  | 
|  | "Die größte Deutschlandfahne des Nordens" weht auf dem 
    Werdumer Dorfplatz zur "größten Fan-Kurve des Nordens" mit NDR 2. 
    Hochoffiziell vom Bürgermeister selbst gehisst macht sie auf das Riesenevent 
    am Sonntag aufmerksam. Auch die Tiere des Haustierparks, die ja die 
    eigentlichen Gewinner der Aktion sind, haben sich gemeldet und  sich in 
    einem tierischen Leserbrief  für die große Aufmerksamkeit die Ihnen 
    derzeit zu Teil wird bedankt. | 
|  | |
|    Auch die Ortseingänge zeigen was los ist | Es wird jetzt immer 
    deutlicher; in Werdum passiert was besonderes. Ein großes Banner über der 
    Bühne spricht aus, was ohnehin allen klar ist im Dorf. Werdum ist im 
    WM-Fieber. Die Vorbereitrungen des Heimat- und Verkehrsverein, der Gemeinde 
    und der Vereine laufen auf Hochtouren. | 
|  | Seit dieser Woche sind alle Radios in Werdum auf NDR 2 eingestellt. Überall hört man auch mit größerer Lautstärke den Sender aus Hamburg. Fast stündlich werden die aufgenommenen Interviews aus Werdum ausgestrahlt. Viele Werdumer sind zu diesem Event befragt worden und hören sich jetzt im Radio. Auch im Internet unter www.ndr2.de ist Werdum stark präsent. Klicken Sie doch mal rein | 
|  Angela Engel und Monika Wilken schmücken | 
    Große Dinge werfen ihre Schatten voraus. Die Deutschlandfahne 
    weht bereits über dem Dorfplatz, der Sagenbrunnen ist Schwarz-Rot-Gold 
    geschmückt. In den nächsten Tagen wird er weiter für die größte Fan-Kurve 
    des Nordens vorbereitet, damit schon jetzt erkennbar, dass er eine tolle 
    Kulisse für das große Event abgibt. Darüber hinaus werden die Ortseingänge 
    geschmückt. Alle Werdumer werden gebeten auch ihre Häuser und Grundstücke in 
    Deutschland-Farben zu beflaggen. | 
| 
    Das DRK und der Rettungsdienst von Pro Medica sind ebenfalls 
    vor Ort. Inzwischen konnte auch ausreichend Parkraum geordert werden. Am 
    westlichen Ortsrand, nur gut 400m vom Dorfplatz entfernt hat Johann R. 
    Osterkamp seine Weide zur Verfügung gestellt. Zudem sind von Süden die 
    Parkplätze an der Tourist-Info vorgesehen. 
     | |
|  Daumen hoch Johann Pieper, Angela Engel, Friedhelm Hass | Bange machen gilt nicht. "Wir sind gut vorbereitet" davon sind Johann Pieper, Angela Engel und Friedhelm Hass überzeugt. Eine kurzfristig einberufene Zusammenkunft der Dorfgemeinschaft bestätigt die drei. Alle machen mit. Werdum ist im WM-Fieber, das wird man in den nächsten Tagen deutlich erkennen. Die Ortseingänge und vor allem der Dorfplatz werden nach und nach in Schwarz-Rot-Gold erscheinen. "Wir gehen von bei gutem Wetter von einer Besucherzahl von mehren Hundert bis zu 1000 aus" so Johann Pieper "das läßt unser Dorfplatz problemlos zu und wir haben die Mannschaft um auch die Beköstigung eines solchen Besucherandrangs zu bewältigen" | 
| 
    Die ganze Dorfgemeinschaft macht mit. Die 
    Gemeinde mit BM FRiedhelm Hass und seinen Gemeindearbeitern sorgen für die 
    Infrastruktur. Der Bürgerverein übernimmt den Grill und Pommes-Stand. Die 
    Getränkestände werden vom SV Werdum, vom KBV Werdum von der Feuerwehr und 
    von den Pferdefreunden Boisenhausen besetzt. Für die erforderlichen 
    Flüssigkeiten sorgen die Küstenbrauerei mit dem "Watt`n Bier" und der 
    Sparmarkt von Jürgen Post. Eine Kaffeetafel rundet das Catering ab. Bereits 
    ab 16.00 Uhr wird der NDR 2 Showtruck auf dem Dorfplatz für die richtige 
    Stimmung sorgen. Zum Rahmenprogramm wird auch der Kinderspielkreis Werdum 
    beitragen und kurzfristig wurden die "Spaasmaakers" zu diesem besonderen 
    Highlight in Werdum engagiert. Natürlich wird der Rasende Kalle für Fahrten 
    durch den Luftkurort parat stehen und auch die Oldtimersparte des 
    Bürgervereins werden ihre Traktoren ausstellen. "Werdum rockt die Hütte" 
    sagte Niklas Folkers im Radio-Interview; um das zu realisieren arbeiten 
    jetzt in Werdum alle mit. | |
|  Steffi Pidun wird interviewt | Silvia Karbautzki von NDR 2 interviewte am Wochenende 
    halb Werdum und sammelte Stimmen und Stimmungen zu diesem besonderen 
    Highlight in Werdums Veranstaltungsprogramm.. Auch Stefanie Pidun, die 
    morgens beim Füttern im Haustierpark mithalf, findet die Aktion ganz toll. 
    Die ganze Woche bis zum 13. Juni werden diese Interviews regelmäßig auf NDR 
    2 ausgestrahlt. - also alle Werdum-Fans. Ab sofort heißt es NDR 2 hören - 
    "und das Leben beginnt."  | 
|  Das Siegerteam Afrikanische Kamerunschafe freuen sich auf die Fußball-WM auf ihrem Heimatkontinent; sind aber natürlich große Fans der deutschen Mannschaft . | |
| 
     | 
    Der große NDR 2 Showtruck kommt mit seiner riesigen Videowand am 
    13. Juni zum ersten WM-Spiel der Deutschen Nationalmannschaft gegen 
    Australien nach Werdum Der Heimat- und Verkehrsverein ist erster Sieger im 
    Wettbewerb des NDR "Holen Sie sich die Fan-Kurve des Nordens in ihre Stadt"  Es galt möglichst 
    originelle Fußball-Fan Aktionen zu präsentieren. Angela Engel und Monika Wilken 
    haben aus den Tieren des Haustierparks echte Fußballfans gemacht und mit 
    Fanfotos der Tiere beworben und gewonnen. Egal ob die Kamerunschafe, ob 
    Celina der Poitou-Esesl oder auch Arnold unser kleines Minischwein, alle 
    Tiere haben wunderbar mitgemacht.
     | 
| Der größte Fernseher Norddeutschlands wird am 13. Juni auf dem Dorfplatz aufgebaut und alle Fußballfans sind herzlich eingeladen mit zu feiern und unserer Mannschaft in Südafrika ganz fest die Daumen zu drücken. | |
| das Fußballfest in Werdum | |